POITÍN
6. November 2008 | Von admin | Kategorie: FotografieDas Kulturgetränk Whisky, für dessen Genuss man, so der Glaube, eine gußeiserne Kehle haben müsse, ist so spannend wie die Beschäftigung mit anderen Erzeugnissen, bei denen es um den richtigen und falschen Geschmack geht. Ich liebe diese Geschichten drumherum, wie in Irland die Polizei per Gesetz veranlasst ist, beim Auffliegenlassen einer Schwarzbrennerei den illegalen Stoff vor der Zerstörung einer Verkostung zu unterziehen. Bei einer dieser Vernichtungen von »Poitín« (po-tschien) soll ein komplettes Polizeikommando sturztrunken aufgefunden worden sein.
Sehenswert ist auch der Inselhumor, mit dem eine schottische Brennerei ihren Whisky bewirbt. Das gleiche gilt für japanische Whiskies, die von Weststars an den Mann gebracht werden sollen. Genau: »Lost in Translation«, in der Hauptrolle mit Bill Murray, thematisiert die japanische Art mit westlichen Langnasen für ein westliches Getränk aus asiatischer Destillerie zu werben.
»Der Whisky wirft mehr Fragen auf, als man davon trinken kann«, sagt der Chemiker John Conner. Und weil das so ist, gibt es hierzulande und anderswo so genannte Whisky-Messen, auf denen man sich den ein oder anderen gepflegten Single Malt zu Gemüte führen kann.
Die wichtigste Messe im Ruhrgebiet ist vom 13. - 15. März 2009 im Bochumer Jahrhunderthaus. Schon mal vormerken.