2010 # 1. Buch Moses
5. November 2008 | Von admin | Kategorie: AllgemeinIn Bezug auf die Praktiken des Kulturhauptstadtbüros muss man nicht alles verstehen. Da wird mit großem Brimborium ein Direktor zur Förderung der regionalen Kreativwirtschaft bestellt und gleich in einer der ersten Kreativleistungen zeigt sich, woher der Hase rennt.
Laut Impressum der 150-Seiten-Publikation »Ruhr2010 - Buch eins« zeichnet für Konzeption und Design die Hamburger Werbeagentur KNSK verantwortlich. Das gleiche bei der Gestaltung der neuen Netzauftritts von »Ruhr 2010«. Damit wurde die Gelee Royale Medien GmbH, Hamburg, beauftragt.
Mal schlicht angefragt: Warum sind die Aufträge nach Hamburg gegangen, heißt es doch: Kreativdirektor Dieter Gorny solle die Kreativen im Ruhrgebiet davon abhalten, aus der Region wegzugehen? Die Schlussfolgerung kann nur sein: Will man als Designer fürs Ruhrgebiet arbeiten, muss man nach Hamburg oder anderswohin gehen. Oder, auch diese Lesart ist möglich: Designer im Ruhrgebiet sind einfach zu blöde.