BILD 4
30. September 2008 | Von admin | Kategorie: Fotografie+++ Schon mal auf den Wirtschaftssender »Bloomberg« gezappt? Interessant ist, wie dort Werbung aussieht: »An der Börse ist es wie im Dschungel. Nur die Beute zählt.« Oder: »Renditen sind wie Stöckelschuhe. Je höher desto besser.« Da werden Reden von glatt geklonten Anzugträgern geschwungen, das es einen graust. Wahrlich gibt es irgendwo auf der Welt eine geheime Samenbank, aus dem die Wirtschaftslenker ihren Nachwuchs generieren, der bereits mit Gel im Haar das Licht erblickt und dessen Synapsen auf kriminelle Energie gepolt sind. +++
+++ Die Dynamik der Börsencrashs ist erstaunlich. Da werden Sprachbilder aus dem Repertoire von Naturkatastrophen verwendet, um den Mob gleichzeitig in Atem zu halten und für doof zu verkaufen. Die Naturkatastrophe heißt aber ganz schlicht Neoliberalismus, dessen oberstes Ziel es ist, den Staat aus der Regulierung der Finanzmärkte herauszuhalten. Die Finanzmärkte regulierten sich selbst, weil sie das angeblich besser könnten. Ah, ja. Wie diese Selbstüberschätzung, die Arroganz der Zocker aussieht, kann man derzeit besichtigen. +++
+++ Exakt einen Tag nach der Landtagswahl in Bayern wird dem Steuerzahler noch tiefer in die Tasche gegriffen. Das börsennotierte Dax-Unternehmen »Hypo Real Estate« in München braucht mal auf die Schnelle 35 Milliarden Euro. Das sind die gleichen roten Zahlen, mit denen in den USA die Spekulanten von »Lehman Brothers« die Kartenhäuser an der Wall Street haben krachen lassen. Interessant ist der Zeitpunkt der Übermittlung der Nachricht über die »Hypo«: kurz nach Schließung der Wahllokale in Bayern. Ein Lump ist, wer böses dabei denkt, dass der Raubtierkapitalismus unter Naturschutz gestellt wird. +++