Deprecated: Function set_magic_quotes_runtime() is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-config.php on line 9

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-settings.php on line 472

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-settings.php on line 487

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-settings.php on line 494

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-settings.php on line 530

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 611

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/classes.php on line 728

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/wp-db.php on line 306

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/cache.php on line 103

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/cache.php on line 425

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/theme.php on line 623

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/w00a0205/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 15

Strict Standards: Non-static method RandomPosts::install_post_plugin_library() should not be called statically in /www/htdocs/w00a0205/wp-content/plugins/random-posts-plugin/random-posts.php on line 48

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class admin_subpages in /www/htdocs/w00a0205/wp-content/plugins/post-plugin-library/admin-subpages.php on line 22
ULLRICH-THREAD - KurtSchrage

ULLRICH-THREAD

11. November 2009 | Von admin | Kategorie: Fotografie

Meine Replik auf den SPIEGEL-Artikel über den Ex-Radprofi Jan Ullrich hat in der Bloggosphäre eine unerwartete Reaktion ausgelöst, von dessen Dominoeffekt ich selbst überrascht bin. Daraufhin ist eine Diskussion entbrannt, wie ich sie mir in einer pluralistischen Gesellschaft vorstelle: Meinungsfreiheit für jedermann, selbst wenn die öffentlichen Äußerungen der politischen Korrektheit deutlich widersprechen.

Am Donnerstag vergangener Woche (5.11.2009) haben laut Statistik 7038 den Thread »SPIEGEL vs Jan Ullrich« in meinem Blog besucht. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der überwiegende Teil der Besucher über die offizielle Internetseite von Jan Ullrich auf den Diskussionsstrang in meinem Blog hingewiesen werden.

(http://www.janullrich.de/index.php?id=17&dat_id=16614)

Seit dem 5. November 2009 kann ich allerdings ein spannendes Phänomen in meiner Blog-Statistik beobachten. Interessiert sich ein Nutzer für den Ullrich-Diskussionsstrang, müsste sich dies der Arithmetik zufolge in der Blog-Statistik positiv widerspiegeln. Stattdessen aber wird mit jedem weiteren Besuch die Gesamtbesucherzahl des Threads »SPIEGEL vs Jan Ullrich« rückwärts gezählt. Dazu muss ich noch erwähnen, dass täglich – und das ist nicht geschönt – zwischen 937 (23.10.2009) und 300 (10.11.2009) Besucher den Verlauf des Diskussion verfolgen.

Während ich diesen Text einstelle (11:22 Uhr) zeigt der Zählerstand 3843 Gesamtbesucher an. Ich mutmaße deshalb einen Hacker-Angriff auf den Ullrich-Diskussionsstrang in meinem Blog, denn der Angriff gilt einzig und allein diesem Beitrag. Welchen Sinn das Rückwärtszählen hat, wird sich herausstellen, wenn der Zählerstand wie bei einem Countdown die Gesamtbesucherzahl 0 anzeigt. Fliegt der Diskussionsstrang »SPIEGEL vs Jan Ullrich« dann auf nimmer Wiedersehen in die Inexistenz?

Mir stellt sich die Frage, wer daran ein Interesse haben kann. Ist es einzig ein anarchischer Spaß, den sich ein Hacker erlaubt? Nein, keine Sorge, ich erfreue mich geistiger Gesundheit, leide weder an Verfolgungswahn noch glaube ich an Verschwörungstheorien. Wenn ich den Gedanken aber weiterspinne komme ich zu dem Ergebnis: Tatsächlich gilt der Angriff auf meine Seite Jan Ullrich. Die Vorwürfe gegen ihn sollen ohne Gegenrede im Netz weiter kolportiert werden.

Man kann das auch eine Maulkorbstrategie nennen. Einmal angenommen, in 14 Tagen ist tatsächlich der 0-Punkt erreicht, der Diskussionsstrang in meinem Blog auf nimmer Wiedersehen verschwunden, dann läuft auch die Verknüpfung auf Jan Ullrichs Seite mit meinem Blog ins Leere.

Eine sehr elegante Lösung, die herrschende Meinung aufrechtzuerhalten. Darin haben entsprechende Kräfte viel Erfahrung.

5 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. dieses paranoides geschwafel degradiert den wunderbaren ullrich-artikel leider total. schade.

    lieber kurt, etwas, das einmal im netz gewesen ist, kann nicht einfach so verschwinden, wenn irgendein ominöser hacker irgendeinen — von dir wie »das spieglein an der wand« verehrter — zähler auf null läuft.
    dies hat uns unter anderem die geschichte rund um trainer baade und jako gelehrt (google erzählt sie dir sicher gern, wenn du es fragst).

    jedes blog mit einem rss-feed erzeugt von sich aus zahllose repliken, die dann wiederum und anderswo veröffentlicht werden. also pack die geheimdienst-phantasien ein und überprüfe lieber deine wordpress installation.

    grüße
    ph

  2. »wer den teufel an die wand malt, spart tapete.«

  3. Und wer um die technischen Möglichkeiten weiß, der brauch keinen schlechten SciFi-Roman schreiben.

  4. @ ph neutral

    Der galaktische Präsident Zaphod Beeblebrocks versprach den Weltraumbewohnern, die endgültige Antwort auf die Frage nach der Wahrheit zu finden. Danach ließ er alle verfügbaren Rechner 10000 Jahre lang suchen, bis sie das Ergebnis ausspuckten. Beeblebrocks verkündete: Die Wahrheit heißt 42.

  5. Mir zu unterstellen, dass ich noch nie per Anhalter durch die Galaxis geflogen wäre grenzt ja schon fast an Blasphemie. Das verbitte ich mir.

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben